Thema von Bogeyof im Forum Organisation und Regel...
Hallo Golffreunde:
- Unsere Gruppen-/Spieltagseinteilung 2013 ist online, es konnten alle Wünsche, die bis zum 12.2.2013 an uns gestellt wurden, berücksichtigt werden. - Auch der neue Spielberichtsbogen 2013 ist online. - Das Design der Webseite wurde an das künftige Farbschema / Logo der GOLFLiga angepasst.
Wünsche, Anregungen, Adressänderungen usw. wie immer an die bekannten Adressen. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der neuen Saison 2013!!!
Thema von Bogeyof im Forum Organisation und Regel...
Protokoll für Saison 2013
Der ordentlichen Captains-Sitzung der GOLFLIGA am 25.10.2012 auf dem Golfclub Bad Wörishofen.
Beginn: 19.45 Uhr
Anwesend waren Vertreter/Captains der Mannschaften: GolfRange I, II und III, GC Bad Wörishofen I und II, GC Auf der Gsteig, GC Lechfeld II, GC Tegernbach GA München West I und II, GA Weiherhof, GC Stenz I, GC Donauwörth, GC Ludwigsberg I und II, GC Rißtissen, GC Leitershofen I, GC Ottobeuren, GC Lenzfríed, GA Thailing, GolfRange Brunntal, GC Nesselwang, GC Hellengerst,
Besprechungspunkte 1. Saisonrückblick 2012 GOLFLIGA CUP 104 Teilnehmer GOLF & POKER 28 Teilnehmer GOLFLIGA Finale 120 Teilnehmer 38 Mannschaften Sponsoren: Reiter, Golftime, Sonocaddie, Taylor Made, LeisureBreaks, Dolomitengolf, GOLF Maul, KIFFE Golf, Trautmann-Einlagen , Angermayer, Gewinnspiele: 2 mal.
2. Gruppeneinteilung 1. und 2 . Liga abgesegnet 3. Liga ist jetzt auch abgeschlossen - siehe Anhang.
3. Vorschläge der Captains - Abschlagszeiten auf 15.00 Uhr verlegen ist abgelehnt worden, es bleibt bei 15.30 Uhr oder die Captains sprechen sich separat ab. - 4. Nenngeld für 2013 wird auf 100 € erhöht. Der Beitrag wird ab Feb. bis zum GOLFLIGA CUP am 21.04.2013 fällig.
5. Spieltermine 2013 – wir haben einen Terminplan zusammengestellt für alle Mannschaften – siehe Anhang.
6. Die Paarungen an den Spieltagen können wir erst wieder festlegen, wenn wir von Euch alle Wünsche erhalten haben (Termine - Golfplatz, Belegung bei mehreren Mannschaften usw.)
7. Heutiger Stand 4 neue Clubs: GC Dinkelsbühl, GC Rißtissen, GC Lenzfried, GC Gersthofen (gespielt wird in München-West) - somit 42 Clubs.
8. Newsletter – ab der kommenden Saison können alle Spieler sich selbst auf unserer Internetseite den Newsletter bestellen.
9. Saisoneröffnung vom April auf der wunderschönen Dolomitengolf Anlage in Lienz in Österreich. 5 Tage Golf satt mit Halbpension und 2 Turniertage. Netto und Brutto - Preise für die Sieger.
10. Das GOLFLIGA Finale 2013 wird wieder an einem Sonntag den 22.Sep. ausgetragen, der Sonntag ist bei allen Mannschaften gut angekommen und wird für unbestimmte Zeit auch so bleiben. Der Austragungsort für die kommende Saison wird der Golfclub Memmingen sein. Wir zahlen eine Startgebühr von 35,- € pro Teilnehmer. Es wird auch ein Essen angeboten an dem alle Spieler teilnehmen – wie 2012 (Halfway und Essen für 15 €). Dies wurde von den Captains abgestimmt. Das Angebot für das Essen wird dann in der Ausschreibung zum Finale präsentiert.
11. Der neue Aufstiegsmodus – wurde von allen Captains für gut erklärt und wird für die kommenden Jahre so beibehalten. 1. Liga – es werden immer 2 Mannschaften aus der 1. Liga absteigen und 2 Mannschaften aus der 2. Liga immer aufsteigen. 2. Liga – es werden immer 2 Mannschaften aus der 2. Liga absteigen und 2 Mannschaften aus der 3. Liga immer aufsteigen. Genaue Beschreibung siehe Anhang PDF „Aufstiegsmodus“
Zusätzlich Information
Modus für Stechen – war immer noch ein Thema in der letzten Saison In den Qualifikationsspielen wird kein Stechen mehr gespielt. Dafür werden dann die Einzelspielergebnisse zum Vergleich heran genommen. Ist dann immer noch ein Gleichstand wird das höchste gewonnene Match genommen. Ist dann immer noch ein Gleichstand entscheidet dann der Münzwurf. Im Finale werden bei allen Partien ein 3 Loch Stechen gespielt und danach bei Gleichstand ein „Sudden Death“.
Ende der Sitzung: 21.15 Uhr Vielen Dank an die anwesenden Captains.
Ich wünsche Euch auch im Namen von Christian schöne Feiertage.
Thema von Bogeyof im Forum Qualifikation / Halbfi...
Die Finalpaarungen und die aktuelle Startliste stehen nun endgültig fest. Am 23.9.2012 starten wir ab 9.30 Uhr von 2 Tees, die genauen Zeiten findet ihr hier in der Startliste zum Download .
Wir haben gestern die Verlosung des Kiffe-Caddys aus dem Gewinnspiel Juni 2012 durchgeführt. Die Verlosung fand auf der GolfRange Augsburg statt. Folgende Personen waren Zeugen der Auslosung: - Anlagenleitung der GolfRange - Georg Hilger - Captain der Jungsen. I - Mens Captain GolfRange - Gertrud Neumann - Ladies Captain GolfRange - GOLFLIGA - Christian und Peter
Es haben 27 Personen mitgespielt, davon waren es 12 Captains. Die Wahl ging an einen Captain und zwar ............ .............. an Bernd Reiser der Captain von Gut Thailing.
Gratulation von der Firma KIFFE und von uns, der GOLFLIGA.
Es wird im August wieder ein Gewinnspiel geben also mitmachen und weitersagen!!!
Thema von Bogeyof im Forum Saisonopening Team-Wet...
Hallo Golffreunde,
endlich die lang erwartete Startliste für 15.4.2012. Wir starten ab 9.30 von 2 Tees. Die komplette Startliste findet ihr unter GOLFLiga-Cup-Startliste...
zum Thema Entfernungsmessgeräte gibt Neuerungen, da der DGV diese ab heuer bei seinen Wettspielen erlaubt. Allerdings gibt ist es Auslegungssache, welche Geräte (im speziellen Multifunktionsgeräte und Handys) dabei erlaubt sind. Im Prinzip geht es darum, ob mit dem Gerät noch weitere Informationen wie Richtung, Steigung, Temperatur oder ähnliches erlangt werden können. In der folgenden PDF sind Entscheidungstabellen hinterlegt, welche einem bei der Prüfung, ob sein gewünschtes Gerät erlaubt sein könnte, weiterhelfen sollte: Informationen zur Verwendung von Entfernungsmessgeräten findet Ihr mit einem Klick ...
Thema von Bogeyof im Forum Organisation und Regel...
Hallo Mitstreiter, im Rahmen der persönlichen Weiterbildung habe ich mich mal hingesetzt und eine erste Android APP für unsere Golfliga entwickelt. Dieses kann bereits im Android Market unter folgendem Link heruntergeladen werden (natürlich kostenlos): GolfLiga Jungsenioren 2012 Die Möglichkeiten der App sind dort beschrieben, für Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Hinweise bin ich natürlich dankbar! Für das Iphone wird es vorläufig noch keine App geben, da dort die Restriktionen für Entwickler (einer kostenlosen) App sehr hoch sind und ich hier vorläufig keine Möglichkeiten sehe. Vielleicht erreicht Peter (Graf) noch etwas, er wollte sich mal mit Bekannten darüber unterhalten. Eine weitere interessante App in diesem Zusammenhang wäre CamScanner -Phone PDF Creator, diese ebenfalls kostenlose App erlaubt per Android Smartphone das Fotografieren z.B. des Spielberichtes, Umwandeln in eine PDF-Datei und Versenden als Email (-Anhang). Damit könnten die Spielberichte noch am Spieltag auch ohne Zugang zu einem Faxgerät zeitnah versendet werden. Die gleiche App gibt es auch für das Iphone!
04. Aug SA - 4. Spieltag BMP Klasse 4 und 5 BGV 10. Aug FR - 4. Spieltag MID-Amateure BGV 17. Aug FR - Qualifikation für Finale GOLFLIGA 24. Aug FR - Ersatztermin für GOLFLIGA
Thema von Bogeyof im Forum Organisation und Regel...
Protokoll für Saison 2012
Der ordentlichen Captains-Sitzung der GOLFLIGA am 21.10.2011 auf der GolfRange Augsburg.
Beginn: 19.00 Uhr
Anwesend waren Vertreter/Captains der Mannschaften: GolfRange II und III, GC Igling I, GC Bad Wörishofen I, GC Auf der Gsteig, GC Lechfeld II, GC Reischenhof, GA München West I und II, GA Weiherhof, GC Stenz I und II, GC Donauwörth, GC Ludwigsberg I und II, GC Dillingen, GC Königsbrunn I und II, GC Leitershofen I, GC Memmingen, GA Thailing,
Besprechungspunkte 1. Saisonrückblick 2011 2. Gruppeneinteilung 3. Golfliga Finale 2012 4. Modus für Stechen 5. Aufstiegsmodus 6. Vorschläge der Captains - Regeln für die Teilnahme als Mannschaft - Startzeiten - Zweit Spielrecht - Quali auf neutralem Boden - 6 oder 8 Spieler im Einsatz 7. Präsentation einer neuen Trainingsmethode – Fit durch den Winter 8. Nenngeld 2011 / 2012 9. Spieltermine 2012
1. Saisonrückblick 2011 - Überarbeitung der Hall of Fame - Golfliga-Cup 2011, 96 Teilnehmer - 37 Mannschaften 2011 - Golfliga Trophy 2011 haben wir mit 11 Mannschaften gespielt - Finale 20 Mannschaften auf der Golfanlage München-West mit 120 Teilnehmer - Für die Saison 2012 haben wir schon 36 Zusagen.
2. Gruppeneinteilung Wir behalten die Aufteilung der Gruppen bei: 1. Liga 8 Mannschaften 2. Liga 16 Mannschaften 3. Liga Ziel 16 Mannschaften
In der 1. Liga haben wir die Gruppen wie gehabt eingeteilt, nach den Platzierungen 1, 4, 5, 8 und 2, 3, 6, 7.
In der 2. Liga sind wir nach der Setzliste vorgegangen und haben auch die regionale Komponente berücksichtigt.
In der 3. Liga sind wir auch nach der Setzliste vorgegangen und haben zusätzlich die regionale Komponente berücksichtigt. Wenn noch Mannschaften dazu kommen, könnte es noch leichte Veränderungen ergeben.
Folgende Einteilung sind von den Captains verabschiedet worden:
1.LIGA Gruppe A - Gruppe B
GC Leitershofen I - GC Ludwigsberg I GR Augsburg I - GA München West I GC Bad Wörishof. I - GC Ottobeuren GC Auf der Gsteig - GR Augsburg II
2.LIGA Gruppe A - Gruppe B - Gruppe C - Gruppe D
GC Schloß Igling I - GA Gut Thailing - GC Stenz I - GC Donauwörth GC Leitershofen II - GC Hohenpähl - GC Memmingen - GC Lechfeld I GA Weiherhof - GC Tegernbach I - GC Wiggensbach - GC Klingenburg GC Eggelstetten - GR Brunnthal Mü.- GC Lechfeld II - GTK Ulm
3.LIGA Gruppe A - Gruppe B - Gruppe C
GC Bad Wörishof. II - GC Reischenhof - GC Igling II GC Ludwigsberg II - GC Hellengerst - GC Königsbrunn GC Stenz II - GC Ulm - GA München-West II GC Nesselwang - GC Dillingen - GR Augsburg III
3. Golfliga Finale 2012 Das Finale wird wieder an einem Sonntag ausgetragen, somit können alle Mannschaften die sich für das Finale qualifiziert haben auch teilnehmen. Der Austragungsort für die kommende Saison wird der Golfclub Ottobeuren sein. Wir zahlen eine Startgebühr von 35,- € pro Teilnehmer. Es wird auch ein Essen angeboten an dem alle Spieler teilnehmen. Dies wurde von den Captains abgestimmt. Das Angebot für das Essen wird dann in der Ausschreibung zum Finale präsentiert.
4. Modus für Stechen In den Qualifikationsspielen wird kein Stechen mehr gespielt. Dafür werden dann die Einzelspielergebnisse zum Vergleich heran genommen. Ist dann immer noch ein Gleichstand wird das höchste gewonnene Match genommen. Ist dann immer noch ein Gleichstand entscheidet dann der Münzwurf. Im Finale werden bei allen Partien ein 3 Loch Stechen gespielt und danach bei Gleichstand ein „Sudden Death“.
5. Aufstiegsmodus 1. Liga – es werden immer 2 Mannschaften aus der 1. Liga absteigen und 2 Mannschaften aus der 2. Liga immer aufsteigen. 2. Liga – es werden immer 2 Mannschaften aus der 2. Liga absteigen und 2 Mannschaften aus der 3. Liga immer aufsteigen. Genaue Beschreibung siehe Anhang PDF „Aufstiegsmodus“.
6. Vorschläge der Captains - Regeln für die Teilnahme als Mannschaft Es wird ein Handout angefertigt mit allen wichtigen Regeln für neue Mannschaften. - Startzeiten (Verspätung von Spielern die im Stau stehen.) Es wird immer ein Zeitfenster von 30 min bereitgestellt für die Partien d.h. wenn um 15.30 Uhr gestartet wird, können die Partien bis 16.00 Uhr gestartet werden. Natürlich können auch die beiden Captains eine Erweiterung des Zeitfensters gemeinsam bestimmen. Die Regel wären 30 min. - Zweit-Spielrecht Wurde unterschiedlich diskutiert. Auf Wunsch von zwei Mannschaften möchte ich nochmals eine Abstimmung vornehmen, aber diesmal nur die Captains der dritten Mannschaften. Für die 1. und 2. Liga gilt die Regel das die Spieler die für eine Mannschaft spielen nur für diesen Club starten. - Quali auf neutralem Boden Wurde von den Captains mit nein abgestimmt. Den Vorteil den die Heimmannschaft erspielt hat, soll sie auch nutzen können. - 6 oder 8 Spieler im Einsatz Wurde von den Captains auf 6 Spieler bestimmt.
7. Präsentation einer neuen Trainingsmethode – Fit durch den Winter Leider wollte kein Captain am Probetraining an den neuen EMT –Trainingsgeräten teilnehmen. Die Firma „Miha Bodytec“ wird uns beim GOLFLIGA-Cup 2012 das Trainingskonzept präsentieren.
8. Nenngeld pro Mannschaft 2011: Die anwesenden Captains haben sich einstimmig dazu bereiterklärt wie bei jedem anderen Wettspiel die Startgebühr im Voraus zu bezahlen. Das Nenngeld für die Saison 2011 von € 80,- wird bis zum 30.04.11 fällig. Wer im Mai zahlt bekommt einen Bonus von 10,-. Ab Juni wird die fehlende Mannschaft im Verteiler der Captains präsentiert – peinlich! 7 Mannschaften haben erst im Mai bezahlt und 2 sogar erst im Juni. Mit dem 10,- Euro Bonus wurden Preise für das Finale gekauft. 2012: Zahlung bis 30.04.2012 – vielen Dank.
9. Spieltermine 2012 Sie Anhang Termine, mit allen Spieltagen und Veranstaltungen.
Ende der Sitzung: 20.45 Uhr
Vielen Dank an die anwesenden Captains.
Ich wünsche Euch auch im Namen von Christian einen schönen Herbst.
Thema von Bogeyof im Forum Übermittlung der Spiel...
Liebe Golffreunde, leider schlägt mir die Technik zur Zeit ein Schnippchen. Die Faxe werden normalerweise über Internet durch eine Fritz!box empfangen und automatisch in ein PDF ungewandelt. Leider kommen alle Faxe zur Zeit total unleserlich an, so dass ich im Fehlerfall nur versuchen kann, die Faxe über meine normale Faxnummer 0821993874 zu empfangen oder Ihr schickt eingescannte Spielberichte gleich als PDF an spielberichte@golfliga.de. Bitte bei der Übertragung genau kontrollieren, ob Übertragungsfehler angezeigt werden und in diesem Fall wiederholen oder evtl. an die normale Faxnummer 0821993874 schicken. Danke!!!
Thema von Bogeyof im Forum Übermittlung der Spiel...
Hallo Jungsenioren - Captains:
Wie jedes Jahr die Bitte, die Meldung zeitnah abzugeben. Um die Tabelle einerseits zeitnah zu aktualisieren, andererseits aber nicht 6-8 mal aktualisieren zu müssen, sollten die Spielberichte innerhalb 24 Stunden nach dem Spiel gesendet worden sein. Jeder sollte eine Möglichkeit finden, dies zu bewerkstelligen. Entweder gleich im Club faxen oder dort für den nächsten Morgen zum Durchfaxen hinterlegen, oder jemandem mitgeben, der zu Hause ein Fax hat. Damit sollten 24 Stunden Zeit für die Übermittlung kein Problem sein. Danke!
Vermutlich allseits bekannt ist die Firma LeisureBREAKS GmbH mit ihrem Guide for free Golf. Mit den Schlagworten „2for1“ oder zwei Spieler bezahlen nur ein Green Fee ist der Guide for Free Golf inzwischen in Golfsportkreisen ungemein populär geworden. An der 8. Auflage nehmen fast 180 ausgewählte Golfplätze in Deutschland, Schweden, Dänemark, Österreich, Italien und Tschechien teil. Weitere Informationen findet ihr in der Presseinfo und unter http://www.leisurebreaks.org... Vielen Dank an unseren Sponsor!
Thema von Bogeyof im Forum Saisonopening Team-Wet...
Am Sonntag den 17.04.11 ist es wieder soweit, die inzwischen 3. Auflage des GOLFLIGA-CUP´S steht an. Letztes Jahr hatten wir etwa 100 Teilnehmer und alle hatten hoffentlich Ihren Spaß. Auch dieses Jahr haben wir wieder tolle Preise, Brutto wie Netto. Ihr könnt auch dieses Jahr wieder zwei Mannschaften (je gemeldeter Liga-Mannschaft, also bei 1. und 2. Mannschaft in der Golfliga bis zu 4 Mannschaften für den Golfliga-Cup) anmelden. Wenn die Zahl der Anmeldungen über 120 Teilnehmer geht, starten wir in zwei Gruppen von 8.00 - 10.00 Uhr und von 12.20- 14.20 Uhr. Für die Starter in der Gruppe 1 wird dann noch ein Putt Turnier oder Schafkopfturnier organisiert.
Thema von Bogeyof im Forum Organisation und Regel...
Hallo Golffreunde,
wir haben heute nach langem Bearbeiten die "fast" endgültige Gruppen- / Spieltagseinteilung veröffentlicht. Wir bitten um Rücksicht, wenn nicht alle Wünsche zu 100% berücksichtigt werden konnten. So werden uns von verschiedenen Mannschaften (meist Clubs mit 1. und 2. Mannschaft) Vorgaben gemacht, ob diese an bestimmten Tagen spielen oder umgekehrt an bestimmten Tagen nicht spielen können. Je nach Gruppe sind nicht immer alle Vorgaben umsetzbar gewesen, wir haben uns allerdings wirklich bemüht, dem Optimum nahe zu kommen. Den neuen Spielplan findet Ihr auf der Webseite unter http://www.golfliga.de/html/ergebnisse.html...
In der 3. Liga sind es bis jetzt 3 Vierer-Gruppen, eine Mannschaft (Königsbrunn II) bildet im Augenblick eine weitere nicht veröffentliche 4. Gruppe in der 3. Liga. Hier besteht die Hoffnung, diese mit weiteren optionalen Mannschaften (GolfRange Germering, GolfRange Brunnthal, GC Dachau, Hohenpähl II, Thailing II, GA Gerolsbach usw.) auf eine 4er-Gruppe aufzufüllen. Wenn dies nicht gelingen sollte, wird es in der 3. Liga wieder eine 5er oder 6er Gruppe geben müssen. Um die Spieltagseinteilung nicht noch länger hinauszuzögern, haben wir uns entschlossen, die ersten "fast" engültigen Gruppen vorab zu veröffentlichen. Änderungen wird es nur noch in der 3. Liga geben können.
Sollte Euch der eine oder andere Spieltermin nicht zusagen, so bitten wir eine Verlegung direkt mit dem Gruppengegner zu veranlassen und nicht mehr die Spieltagseinteilung ändern zu wollen. Diese Änderungen haben immer sofort wieder Auswirkungen auf andere Termine in anderen Gruppen (durch Querbeziehungen der 2.Mannschaften und Vorgaben von einzelnen Clubs zu Spielterminen).
Auch die neue Adressliste ist seit heute online, hier sind noch einige Lücken vor allem bei den 2010 / 2011 hinzu gekommenen Mannschaften zu füllen. Wir bitten alle Mannschaften, ihre Kontaktdaten zu prüfen und uns kurzfristig fehlerhafte oder fehlende Daten zu schicken (Bitte möglichst auch direkt an golfmaster@golfliga.de).
Wir freuen uns auf die neue Saison und wünschen allen Mannschaften ein erfolgreiches Abschneiden!
Thema von Bogeyof im Forum Organisation und Regel...
Protokoll
Der ordentlichen Captains-Sitzung der GOLFLIGA am 22.10.20010 auf Schloss Igling.
Beginn: 19.40 Uhr
Anwesend waren Vertreter/Captains der Mannschaften: GolfRange I und II und III, GC Igling I und II, GC Bad Wörishofen I und II, GC Auf der Gsteig, GC Lechfeld I und II, GC Reischenhof, GC Hohenpähl, GA München West, GA Weiherhof, GC StenzGC Hellengerst, GC Donauwörth, GC Ludwigsberg
Besprechungspunkte 1. Saisonrückblick 2. Finale 2011 3. Newsletter Sponsoren 4. Golfliga Cup 2011 5. Nenngeld pro Mannschaft 6. Spieltermine 2011 7. Gruppeneinteilung 8. Vorschläge der Captains 9. Neues für 2011
1. Saisonrückblick - Überarbeitung der Hall of Fame - 36 Mannschaften 2010 - Finale 16 Mannschaften (2 Mannschaften konnten nicht antreten, somit waren statt 20 nur 16 Mannschaften im Einsatz) - Dank an unsere Sponsoren 2010: Time4golf, Fairway Golf, Reiter, Sonocaddie, Leisurebreaks, GC München West - Folgende Mannschaften haben für 2011 noch keine Teilnahme bestätigt: Oberstaufen, Stenz II und Königsbrunn II - Unser Sponsor Lakeballs wird den Vertrieb von Bällen einstellen (jetzt zu Sonderpreisen) – danke für die Zusammenarbeit. - Oberstaufen-Buflings scheidet aus der 2. Liga aus – dafür rückt GC Memmingen nach.
2. Finale 2011 Das Finale wird an einem Sonntag ausgetragen, somit können alle Mannschaften die sich für das Finale qualifiziert haben auch teilnehmen. Der Austragungsort wird, wenn das Budget zwischen 40 € – 45 € nicht überschritten wird, auf der Golfanlage München West sein.
3. Newsletter Sponsoren Der Verteiler wird von den Captains des jeweiligen Clubs übernommen und an alle Spieler und Interessenten versendet. Der NL wird 4x im Jahr versendet. Die Preise für die Gewinnspiele werden erhöht, damit mehr Spieler teilnehmen.
4. Golfliga Cup 2010 Wird wieder auf der Golfanlage GC Tegernbach stattfinden. Der Modus ist wieder 2x Einzel und 1x 4-Ball Bestball Zählspiel. Es können auch wieder 2 Mannschaften pro Team gemeldet werden. Die Ausschreibung sende ich im März zu. Voraussichtlicher Termin So 24.04.2011. Neuerung – die Nettowertung wird aufgewertet und die Preise werden an die Bruttowertung angeglichen. Auch bei der Präsentation der Sieger werden Brutto und Netto auf unserer Internet-Seite gleichgestellt.
5. Nenngeld pro Mannschaft Die anwesenden Captains haben sich einstimmig dazu bereiterklärt wie bei jedem anderen Wettspiel die Startgebühr im Voraus zu bezahlen. Das Nenngeld für die Saison 2011 von € 80,- wird bis zum 30.04.11 fällig. Wer im Mai zahlt bekommt eine Zusatzgebühr von 10,-. Ab Juni wird die fehlende Mannschaft im Verteiler der Captains präsentiert – peinlich! Nur zur Info, der letzte Beitrag für 2010 wurde am 05.10. eingezahlt.
7. Freitag 19.08.11 Qualifikation Dieser Termin kann unter den Captains frei gewählt werden. Trifft man keine Einigung muss an diesem Tag gespielt werden.
8. Sonntag 18.09.11 Finale in Odelzhausen - GC München West
7. Gruppeneinteilung
Wir behalten die Aufteilung der Gruppen bei: 1. Liga 8 Mannschaften 2. Liga 16 Mannschaften 3. Liga Ziel 16 Mannschaften und mehr
In der 1. Liga sind wir nach langer Diskussion und einer Abstimmung zu folgendem Entschluss gekommen – die beiden GolfRange Mannschaften werden in dieser Saison getrennt. Somit werden die Mannschaften GC München West mit GolfRange I ausgetauscht.
In der 2. Liga sind wir auch nach der Setzliste vorgegangen und haben nur die mit sehr weiten Anfahrtswegen ausgetauscht.
Für die 3. Liga steht noch keine Gruppeneinteilung fest, da noch einige Mannschaften die Teilnahme bei unserer GOLFLIGA überlegen.
1. Heinrich Krause, GC Auf der Gesteig: Abschläge – Es wird der Heimmannschaft überlassen von welchen Abschlägen aus gespielt wird. Die Heimmannschaft muß aber im Vorfeld der gegnerischen Mannschaft die Abschläge angeben (weiß oder gelb).
. 2. Manfred Heid, GTK Neu Ulm: Kommunikation – die Captains sollten sich im Vorfeld einer Partie immer Abstimmen. Denkt bitte auch an die neuen Mannschaften die bei uns mitspielen – mehr Kommunikation verhindert Unmut am Spieltag.
3. Herrmann Sonnberger, GC Oberstaufen-Buflings: Clubwechsel - Ob es möglich wäre die Mannschaft unter einem anderen Club anzumelden und in der gespielten Liga gleich wieder Einzusteigen? Nein – die Captains haben abgestimmt und sind zu folgendem Entschluss gekommen: Neuer Club ist gleich neues Team, daher muss in der 3. Liga wieder angefangen werden.
4. Peter Graf, GOLFLIGA: Greenfees – ich Wünsche mir für unsere Liga von jedem Golfclub ein bis zwei Grennfee Gutscheine, die wir dann wieder als Preise und Gewinn bei unseren Internet – Gewinnspielen verteilen können.
Vielen Dank für Euer Bemühen.
5. Peter Graf, GOLFLIGA: Handicapliste – in Zusammenarbeit mit Dr. Dan-Liviu Tite vom Weiherhof werden wir jeden Monat einen PDF Liste auf unserer Internet-Seite veröffentlichen und die Spieler mit der größten Verbesserung prämieren. Ich benötige von euch Captains nur das OK von Euch und euren Spielern. Dann sendet Ihr mir nur die Namen der Spieler, den Rest übernehmen wir.
Vielen Dank für Euer Bemühen..
9. Neues für 2011:
Nation-CUP
Wir werden einen Vergleichskampf mit Österreich austragen - 60 Spieler aus unserer Liga gegen 60 Österreicher. An dem Wochenende vom 24.– 26. Juni 2011 werden wir im Salzburgerland – GC Eugendorf den 1. „Nation-Cup“ austragen. Genauere Information erhaltet Ihr im Laufe des Winters. Macht Euch schon mal Fit. Der Ablauf – Freitag Einspielrunde, Samstag Bestball Vierer – Lochwettspiel, Sonntag Einzel – Lochwettspiel.
Ende der Sitzung: 21.45 Uhr
Vielen Dank an die anwesenden Captains.
Ich wünsche Euch auch im Namen von Christian einen schönen Herbst.
Thema von Bogeyof im Forum Organisation und Regel...
Hallo Captains,
16 Mannschaften haben zu den Terminvorschlägen geantwortet. Neu Ulm, Königsbrunn 1, Lechfeld 1, Hohenpähl, Stenz 1 und 2, Weiherhof, GR 1 und 2 und 3, Gesteig, Klingenburg, Türkheim 2, Leitershofen 1, Memmingen, Donauwörth, Igling 1.
Folgende Abstimmung wurde getroffen:
15.10. 9 Mannschaften (inkl Doppelnennung)
22.10. 12 Mannschaften (inkl Doppelnennung)
Somit hat sich die Mehrheit für den 22.10. entschieden.
Für alle Captains die keine Zeit am 22.10. haben - bitte sendet Eure Anliegen, dann können wir die auch besprechen.
Für alle Captains die kommen, benötigen wir die Besprechungspunkte im Vorfeld, damit wir eine Agenda erstellen können - vielen Dank.
Natürlich sind auch Captains eingeladen die bis jetzt noch nicht geantwortet haben.
Wir treffen uns am 22.10. in der Gaststätte vom GC Schloss Igling um 19.00 Uhr.
Die Schloßstuben haben ein besonderes Angebot: 1/2 Bauernente + Blaukraut + Knödel Sonderpreis 9,95€
Vorbestellung unbedingt erforderlich!! Bitte an die Captains weiterleiten + Ente ja/nein.
Auch wäre schön wenn wir von allen Captains die Zusage für die nächste Saison bekommen.
Thema von Bogeyof im Forum Qualifikation / Halbfi...
Die Finalpaarungen und die aktuelle Startliste stehen nun endgültig fest. 2 Paarungen wurden leider bereits durch Nichtantreten (GC Königsbrunn I und GTK Neu-Ulm) ohne Spiel entschieden. Der GLC Ottobeuren sowie GC Hellengerst sind damit kampflos in der 2. Liga. Am 17.9.2010 starten wir ab 9.30 Uhr von 2 Tees, die genauen Zeiten findet ihr hier in der Startliste zum Download
Thema von Bogeyof im Forum Qualifikation / Halbfi...
Qualifikationsrunde 2010:
Spieltag 13.08.2010 Qualikation Finale / 3. Platz: GC Bad Wörishofen I - Gut Ludwigsberg I GolfRange Augsburg II - GC Leitershofen I Qualifikation zum Aufstiegspiel in der 2. Liga: Quali 1 GC München West - GC Bad Wörishofen II Quali 2 GC Stenz I - GC Lechfeld II Quali 3 GC Reischenhof - GC Leitershofen II Quali 4 GC Klingenburg - Panoramagolf
Thema von Bogeyof im Forum Themen zu den Spieltag...
Am 7. Spieltag wird eine Qualifikationsrunde der Gruppensieger und Gruppenzweiten der 1. und 2. Liga gespielt, um die Paarungen für den Finaltag (20 Mannschaften) zu ermitteln.
Am Finaltag spielen alle qualifizierten Mannschaften um die Siegerplätze sowie um Klassenerhalt oder Auf- und Abstieg. Als Austragungsort haben wir dieses Jahr den GC München West Odelzhausen gewinnen können.
Die 20 qualifizierten Mannschaften für den Finaltag setzen sich wie folgt zusammen: Die Sieger aus der Qualifikationsrunde der 1. Liga spielen um den Titel, die Verlierer um Platz 3 (4 Mannschaften). Die Sieger aus der Qualifikationsrunde der 2. Liga spielen mit den dritt- und viertplatzierten der 1. Liga den Auf-/Abstieg aus (8 Mannschaften). Die Paarungen hierzu werden ausgelost. In der dritten Liga qualifizieren sich die 3 Gruppensieger und der bestplatzierte Gruppenzweite für die Auf-/Abstiegsspiele gegen die Gruppenletzten der 2. Liga (8 Mannschaften). Auch hier werden die Paarungen ausgelost.
Das letzten Freitag ins Wasser gefallene Match der GR Augsburg III in Dillingen wurde nach Absprache mit Frank Gromez auf Sonntag, 18.07.10 , 14:00 Uhr verlegt.
Thema von Bogeyof im Forum time4golf Reise Specia...
Hallo Golffreunde,
Time4golf hat für dieses Saisonende eine wirklich attraktive und günstige Abschlussreise aufgelegt. Details findet Ihr hinter den entsprechenden Links in der nachfolgenden Information. Diese Reise ist auch für Mannschaften bestens geeignet ist (verschiedene z.B. aus dem Raum Köln haben bereits gemeldet). Sofern sich entsprechend Spieler / Mannschaften anmelden wird ein attraktives Turnier austragen.
Auf Grund verschiedener Anfragen hin erhaltet Ihr nun alle das beiliegende, attraktive Angebot zum Saisonabschluss-Event 2010. Details findet Ihr auch auf diesem Flyer.
Einige von Euch haben ja schon Interesse an dieser äußerst günstigen Reise angezeigt und möchten ggf. sogar verlängern.
Derzeit gültige Flugpreise liegen bei ca. € 200,00 Fluggesellschaft: Air Berlin (alle Flüge via Palma de Mallorca)
Beförderung Golfgepäck: € 25 pro Flugstrecke (für Besitzer einer AirBerlin Top Bonus/Service/Golf/Silber-Card ist Golfgepäckbeförderung frei)
Bitte beachtet, dass die Flugpreise freibleibend sind und auf tagesaktuellen Angeboten basieren, die sich naturgemäß an Nachfrage und Auslastung orientieren.
Geplant ist +2 Tage | damit es sich auch lohnt J | (Hin So. 28.11. | Rück Sa. 04.12.2010), zumindest ist so die bisherige Einschätzung.
Beste Grüße, schönes Spiel und eine weiterhin erfolgreiche Saison.
Bis bald, Heinz
Heinz Mayerhofer
time4golf company GmbH Büro Süd | c/o 1GolfConcept UG Tel.: +49 (0)8134 548866 mobil +49 (0)178 40 54 660 Fax: +49 (0)8135 216942 eMail: Mayerhofer@time4golf.de http://www.time4golf.de
Thema von Bogeyof im Forum Übermittlung der Spiel...
Hallo Ligateilnehmer,
zu den Partien vom 30.4. zwischen:
GC Ludwigsberg I - GC Schloss Igling I GC München West I - GC Königsbrunn I GC Eggelstetten - GTK Neu-Ulm GC München West II - GA Gut Thailing
fehlen mir noch die Spielberichte. Kann bitte jemand dieser Clubs auf die Verantwortlichen einwirken, ihre Spielberichte möglichst zeitnah zu senden. Wenn sich irgendwelche Übertragungsprobleme mit dem Computerfax ergeben haben (ich habe aber auch 13 Spielberichte bekommen, so dass ich dies nicht glaube), so könnt Ihr die Spielberichte auch per Email an Spielberichte@Golfliga.de schicken... Falls Spiele verlegt wurden, bitte unter der Rubrik Spielverlegungen hier im Forum bekanntgeben...
Thema von Bogeyof im Forum Themen zu den Spieltag...
v.l. stehend : Stierli GRII, Thomas Z. GRII, Günni GRI, Otto GRI, Oberfuchsi GRI, Eric GRII, Georg C-GRI, Fritz L. GRI, Andy GRII, Christian C-GRII v.l. sitzend: Reini C-GRI, Roy (Sven) GRI, Roland GRI, Fritz B. GRI, Harry GRII
1. Spieltag der Golfliga (Jungsenioren) auf der GolfRange Augsburg am 30.04.2010
1. Liga Gruppe B: GolfRange II : GolfRange I 3 : 3
3. Liga Gruppe A: GolfRange III : GC Dillingen 2 : 4
Aus aktuellem Anlass (neuer Sponsor der GOLFLIGA) sei darauf hingewiesen, dass in unseren Regeln der Einsatz von Entfernungsmessgeräten seit 2009 explizit erlaubt ist. Auszug aus der Formulierung:
In diesem Wettspiel darf ein Spieler sich über Entfernungen informieren, indem er ein Gerät verwendet, das ausschließlich Entfernungen misst. Das Benutzen eines Gerätes während der festgesetzten Runde, mit dem andere Umstände geschätzt oder gemessen werden können, die das Spiel beeinflussen können (z. B. Steigung, Windgeschwindigkeit, Temperatur usw.), ist nach Regel 14-3 verboten.
Thema von Bogeyof im Forum Golfsyndikat (Hans-Pet...
Das braucht kein Mensch! Oder doch??? Mehr Spaß, mehr Erfolg, besseren Score: Der GPS Sonocaddie AUTOPLAY
Ein Navi für den Golfplatz? Was für Autofahrer längst selbstverständlich ist, schreckt noch immer viele Golfer ab. Bringt das was? Ist das überhaupt erlaubt? Brauch' ich das? Drei Fragen, drei Antworten. 1.: Ja, ein GPS-Sonocaddie AUTOPLAY bringt tatsächlich was! 2.: Ja, ein GPS-Sonocaddie AUTOPLAY ist auf dem Golfplatz erlaubt, laut Golfregel 14-3! Bei Turnieren muss allerdings der Veranstalter sein Okay geben oder es ist über eine Platzregel erlaubt. Und 3.: Nein, „brauchen“ im eigentlichen Wortsinn wird das GPS-Sonocaddie AUTOPLAY auf dem Golfplatz niemand. Denn um erfolgreich Golf zu spielen, reichen eine Handvoll Schläger und ein kleiner, weißer Ball vollkommen aus. Aber - braucht jemand wirklich den allerneuesten Driver? Wohl kaum. Oder einen Elektro-Caddy, der dem Golfer das schweißtreibende und anstrengende Schleppen des Golfbags abnimmt? Nein, eigentlich braucht sowas auch kein Mensch. Aber... Es geht vor allem um die Erleichterung, die ein gutes GPS-Gerät dem mehr oder weniger ambitionierten Golfer bieten kann. Mehr Spaß, mehr Erfolg, besseren Score – das sind die drei wesentlichen Argumente, die für den Kauf eines GPS-Sonocaddie AUTOPLAY sprechen.
Und einfach zu bedienen ist das 140 Gramm leichte Gerät obendrein: Einschalten und los spielen, ohne Sprachbarrieren, dank der mehrsprachigen Bedienerführung! Kein mühsames Gefummel auf dem Platz, keine Ablenkung durch schwieriges Handling: Der Sonocaddie AUTOPLAY besticht durch sein kontrastreiches 2,2 Zoll großes Farbdisplay und seine überragende Funktionalität bei ansprechendem Design. Das Gerät findet selbstständig, wenige Augenblicke nach dem Einschalten, die umliegenden Golfplätze. Einfach den gewünschten Platz auswählen – und abschlagen! Die übersichtliche Darstellung der Spielbahnen mit den exakten Entfernungsangaben unterstützt auf einfache Weise das Spiel und hilft in jeder Lage, ob auf dem Fairway oder im tiefsten Rough. Alle „Gemeinheiten“, die sich der Platz-Designer für die Golfspieler ausgedacht hat, sind schnell und auf einen Blick zu erkennen: Bis zu acht Referenzpunkte (Bunker, Ausgrenzen, Wasserhindernisse etc.) zusätzlich zu den Entfernungsangaben zum Grün sind pro Bahn möglich. Der GPS-Sonocaddie AUTOPLAY speichert die Daten von bis zu 30.000 Golfplätzen – ohne mühsames Downloaden im Internet. Und wer dann auch noch wissen will, wie lang der Drive wirklich war, muss nur noch auf ein Knöpfchen drücken. Doch damit nicht genug: Wer sein Spiel analysieren, seine Laufwege kontrollieren und seine Scores archivieren will, der stöpselt den Sonocaddie zuhause einfach an den PC und wertet alle Daten individuell aus. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Wirklich „brauchen“ wird den GPS-Sonocaddie AUTOPLAY kein Golfer. Aber wer dieses handliche und formschöne Gerät einmal ausprobiert hat, der wird am Ende einfach nicht mehr darauf verzichten WOLLEN...
Weitere Informationen, auch zu weiteren Produkten erhalten Sie direkt vom Importeur: Hans-Peter Schmid, Nymphenburgerstr. 33, 80335 München; +49-(0)89–59918297 oder info@golfsyndikat.de
Thema von Bogeyof im Forum Golfsyndikat (Hans-Pet...
In der Firma Golfsyndikat (Ansprechpartner Herr Hans-Peter Schmid) haben wir einen Fachmann und Lieferanten für die bekannten Sonocaddie Golf GPS Geräte als neuen Sponsor gewinnen können. Genauere Einzelheiten werden im Newsletter genannt, aber so viel sei verraten, wir werden zum Saisonende ein hochwertiges Golf GPS (den GPS Sonocaddie AUTOPLAY) zur Verlosung bringen können. Weitere Tätigkeitsbereiche der Firma Golfsyndikat sind schwerpunktmäßig: Mediaagentur für Golfsport und Indoorgolf.
Thema von Bogeyof im Forum Übermittlung der Spiel...
Hallo Captains,
Ich habe heute etwas verspätet (20.30 Uhr) den Faxempfang erst freigeschaltet. Alle, die es vorher probiert haben bitte ich um erneute Sendung des Spielberichtes. Danke! Ansosnten gelten die gleichen Hinweise wie letztes Jahr: ich habe auch in diesem Jahr den Faxempfang auf eine Internetrufnummer (VOIP) und die Fritzbox (DSL-Router mit vielen Extras) eingestellt, da hier eine automatische Umwandlung jedes eingehenden Fax in ein PDF-Format erfolgt und somit der Aufwand deutlich geringer ist. Leider scheint diese Lösung aber nicht immer stabil zu sein, denn es kommen immer wieder Faxe an, welche nicht erkennbar sind bzw. wohl nach 2-3 Zeilen unterbrochen wurden. Ich weiß nicht, ob dabei beim Sender irgendwelche Hinweise auf einen Übertragungsfehler auftauchen, ich vermute es allerdings, da einige dann das Fax kurze Zeit später noch einmal gesendet haben. Ich bitte Euch daher auf Hinweise zur erfolgreichen Übertragung zu achten und wenn die Sendezeit verdächtig kurz war evtl. die Sendung zu wiederholen. Sicherheitshalber wäre es gut, die Spielberichte auf jeden Fall zu behalten, so dass auch später in der Saison ein evtl. fehlender Bericht noch abgefordert werden kann (einige entsorgen die Berichte nach dem Senden). Danke!!!